BJV-Gemünden a. Main

Der Verein - Schießwesen - Aktuelles

[25.01.2025] - Schießtermine Sauruh 2025

Hier finden sie die aktuellen Schießtermine für 2025 als PDF-Datei: Schießtermine Sauruh 2025


 
[25.10.2024] - Trap Stand wird BLEIFREI!

Ab dem 01.07.2025 darf auf dem Trapstand der Schießanlage "Sauruh" nur noch bleifreie Schrotmunition verwendet werden. Es wird empfohlen die Bleivorräte bis dahin aufzubrauchen. 


 
[01.03.2024] - Schießtermine Sauruh 2024

Hier finden sie die aktuellen Schießtermine für 2024 als PDF-Datei:
Update 24.03.24  Schießtermine Sauruh 2024


 
[19.4.2019] - Jungjägerschießen 2019

Teilnehmer Jungjägerschießen

Zum 10. Mal fand am 31. März 2019 das junge Jägerschießen um den "Sauruh-Wanderpokal" der BJV Kreisgruppe Gemünden/ Main statt. In Gegenwart des Beauftragten für junge Jäger der Kreisgruppe Gemünden, Tobias Rützel, hatten die angetretenen Schützen jagdliche Disziplinen (je 5 Kugelschuss) auf den laufenden Keiler, den Rehbock, den Rotfuchs sowie (zwei 10er Serien) auf Tontauben zu bestreiten.

Die besten Schützen an diesem Tage in der Wertungsklasse "Junge Jäger" waren Lukas Steinmann mit 191 Punkten, Patrick Müller mit 204 Punkten. Sieger und Gewinner des "Sauruh-Wanderpokals 2019" wurde Florian Schäfer mit 201 von 250 möglichen Punkten.

Beste Schützin an diesem Tag war Meike Sachs mit 116 Punkten.

Jungjäger Beauftragter Tobias Rützel bedankte sich bei den Schießobleuten Friedhelm Rahtz und Thomas Brand, den Aufsichten sowie dem "Grillmeister" für die reibungslose Organisation des Schießens.


 
25. März 2018 - Sauruh-Wanderpokal

Sauruh-Wanderpokal

 
Zum 9.Mal fand am 25. März 2018 das junge Jägerschießen um den "Sauruh-Wanderpokal" der BJV Kreisgruppe Gemünden/ Main statt.
 
In Gegenwart des Beauftragten für junge Jäger der Kreisgruppe Gemünden, Tobias Rützel, hatten die angetretenen Schützen jagdliche Disziplinen (je 5 Kugelschuss) auf den laufenden Keiler, den Rehbock, den Rotfuchs sowie (zwei 10er Serien) auf Tontauben zu bestreiten.
 
Die besten Schützen an diesem Tage waren in der Wertungsklasse "Junge Jäger":

Die "Alten Hasen" schossen folgende Ergebnisse:

Jungjäger Beauftragter Tobias Rützel bedankte sich im Besonderen bei den Schießobleuten Friedhelm Rahtz und Thomas Brand, den Aufsichten sowie dem "Grillmeister" für die reibungslose Organisation des Schießens.


 

Weiter  (1 bis 5 von 6)

 

Schießobmann

Telefon: 09354/ 1632
Mobil: 0151 19122850
E-Mail: Kontakt

oder



 
Zum Seitenanfang